Folienversandtasche
Beschreibung
Verwendung, Eigenschaften und Vorteile
Versandtaschen aus Folie sind flexibel und reißfest. Feuchte und Nässe können ihnen nichts anhaben, zudem schützen sie ihren Inhalt zuverlässig vor Schmutz und Staub. Da das Material der Folienversandtasche besonders leicht ist und wenig aufträgt, besteht oftmals die Möglichkeit eines kostenoptimierten Versands.
Darüber hinaus passt sich die Form der Folienversandtasche dem Versandgut an. Aufgrund des guten Nässeschutzes und weiterer Vorteile werden Versandtaschen aus Folie häufig zum Versand einzelner Kleidungsstücke genutzt. Auch viele weitere Waren lassen sich gut mittels Folienversandtasche verschicken. Einzig für stoßempfindliche Dinge eignet sich diese Form der Versandverpackung eher nicht.
Folienversandtaschen sind in unterschiedlichen Varianten und Formaten verfügbar. Zumeist verfügen sie über einen Selbstklebestreifen, der einen permanenten und sicheren Verschluss erlaubt. Nach dem Einlegen der Waren lassen sich Folienversandtaschen einfach und schnell verschließen, was den Versandprozess beschleunigt.
Da die Verpackungen aus Folie undurchsichtig und absolut blickdicht sind, eignen sie sich auch für den diskreten Versand von Waren aller Art. Die Verpackung aus Folie lässt sich nach dem Öffnen allerdings nur schwierig oder gar nicht wiederverwenden, und muss einem Entsorgungssystem für Plastik zugeführt werden. Gegenüber Luftpolstertaschen bieten Versandtaschen aus Folie keinen Schutz vor Stößen, sind aber auch günstiger im Einkauf.
Kategorien
Beiträge