Versandtaschen aus Vollpappe
Beschreibung
Verwendung, Eigenschaften und Vorteile
Versandtaschen aus Vollpappe schützen das Versandgut von Knicken und Eselsohren. Diese Art der Versandverpackung eignet sich daher ideal für den Versand von Druckererzeugnissen wie Prospekten, Zeitschriften, Broschüren, Notenheften, Urkunden oder Kalendern. Auch CDs und DVDs werden durch die Verpackung aus Vollpappe gut vor Beschädigungen geschützt.
Neben dem starken Knickschutz bieten Versandtaschen aus Vollpappe einen umlaufendenden Kantenschutz, der das Versandgut vor seitlichen Stößen und Beschädigungen schützt. Ideal also für Gegenstände, deren Ecken und Kanten leicht beschädigt werden könnten. Versandverpackungen aus Vollpappe sind in unterschiedlichen Ausführungen für verschiedene Dokumentenformate erhältlich, oder auch als Spezialverpackung für den Versand von CDs oder sogar KFZ-Kennzeichen.
Die flache Verpackung aus Vollpappe trägt nur wenig auf, was mitunter die Wahl einer günstigeren Versandart ermöglicht, und zu Einsparungen beim Porto führt. Eine Versandtasche aus Vollpappe verfügt im Gegensatz zu Luftpolstertaschen jedoch über keinerlei Polsterung. Empfindliche Waren müssen daher zusätzlich gegen Beschädigungen geschützt werden.
Dafür kann diese Art der Versandtasche hinsichtlich der Umweltverträglichkeit punkten. Die Verpackung aus Vollpappe wird häufig aus Altpapier produziert und lässt sich ebenso einfach entsorgen. Ein Trennen von Papier und Plastik ist bei dieser Art Versandverpackung nicht nötig. Versandtaschen aus Pappe können bei Bedarf zudem individuell bedruckt werden, beispielsweise mit einem Firmenlogo. Oftmals sind die umweltfreundlichen Verpackungen aus Vollpappe etwas teurer als klassische Luftpolstertaschen.
Kategorien
Beiträge