Versandtaschen aus Wellpappe

Beschreibung

Verwendung, Eigenschaften und Vorteile

Versandtaschen aus Wellpappe sind besonders knickstabil und eignen sich gut für den Versand von Gegenständen wie Katalogen, Fotos, CDs, Büchern oder anderen flachen Waren. Durch die Verwendung von Wellpappe wird das Versandgut vor Beschädigungen geschützt, beispielsweise durch scharfe Kanten.

Zudem ist diese Art der Versandtasche besonders flach, da das Material weniger stark aufträgt als die Luftpolsterfolie klassischer Luftpolstertaschen. Nicht selten kann dadurch eine günstigere Versandart gewählt und Porto eingespart werden.

Für den Versand verschiedener Gegenstände stehen unterschiedliche Formate zur Auswahl, beispielsweise für DIN-A4 Dokumente oder speziell für den Versand einzelner CDs im Jewelcase.

Die Versandverpackung aus Wellpappe schützt das Versandgut ideal gegen Knicke und verfügt über einen ausgeprägten Kantenschutz. Gegenüber klassischen Luftpolstertaschen lassen sich Versandumschläge aus Wellpappe zudem unkomplizierter entsorgen. Sie werden einfach dem Altpapier zugeführt, ohne dass Papier und Plastik umständlich getrennt werden müssen.

Die meisten Versandtaschen aus Wellpappe verfügen über einen selbstklebenden Verschluss, sodass sich die Waren für den Versand zeitsparend verpacken lassen. Ein Aufreißbändchen erleichtert dem Empfänger wiederum das Öffnen der Versandverpackung. Versandumschläge aus Wellpappe sind in der Regel etwas teurer als Luftpolstertaschen.